Berlin Teil 2 IFA

Samstag war es dann soweit. Die IFA rief und der Ares tauchte auf. 10:00 war das Treffen angesetzt. Gegen 10:45 fand es dann endlich statt nachdem man vor der Messe rumlungerte und die Menschen beobachtete, welche die IFA betraten. Jetzt aber nichts wie rein. Als Fachbesucher, ging es zu erst mal Katalogholen und Magazine checken und einpacken. Dann wurden die ersten Hallen besichtigt. Was gab es zu sehen, Fernseher,Fernseher und nochmehr Fernseher. Nach kurzer Zeit wurden auch Küchengeräte vorgestellt und man konnte Espresso trinken. Was für ein Genuß. Aber man wollte ja alles sehen also nur schnell weiter bei Sony vorbei und dort erstmal die neuen Telefon angeschaut. Wobei das amüsanteste war der Mann einer anderen Firma der erstmal ein Telefon von allen Seite fotografierte. Eine paar Hallen später gab es Musik und auch wieder Kaffee sowie schöne Case Mods und Frauen die alten Bekannten sehr sehr ähnlich sahen. Aber Sie war es nicht. Endlich erreichte der Ares den Stand wo es sein musste das I-Phone, aber nichts war nur Dummies und ein Typ vom Quatsch Comedy Club, also weiter mal schauen was sich noch findet. Zwei junge Damen machten dann noch ein schönes Bild von Ares und der Schwester und irgendeiner dritten Person. Eine PC Zeitschrift holte sich Abonnenten zum Test ohne Ende und verloste dabei Software, so ging es die ganze Zeit weiter bis man zum Mittag sich nach draußen bewegte. Mit gefüllten Magen, Bratwurst schmeckt auch wenn sie nicht aus Thüringen kommt, ging es zur Car Hifi und Navigationsgeräten, wo es Ego Shots gab. Dies sind Fotos die das Ego Pimpen sollen aber irgendwie wusste ich schon vorher das es kein wirkliches Motiv gibt was das kann und habe mich dann für das Motiv Pate entschieden. Die getunten Autos waren ganz ok und die XS er aus Dresden waren auch mit vertreten. Doch lange hielt es mich nicht dort. In einer anderen Halle moderierte Mola, der mal bei VIVA war oder doch noch ist??, und Ares meinte sein Mikro war zu laut. Doch dann ging es weiter und man sah 3D Fernsehen. Ja das Bild kam aus der Röhre heraus. Ein paar Technike Gimmicks gab es noch zu sehen wie ein Behringer Podcast Studio mit Kondensator Mikofon und ein paar andere Kleinigkeiten. An der nächste Kurve bekam man eine Karte und 2m weiter das Autogramm und das Foto von Miss Germany, leider hab ich beides wieder verloren, aber ein Bild dacvon bekomm ich trotzdem noch ran und man wird es dann hier sehen können. Interessant war dannach für den 64iger die neue Mediathek des ZDF die vorgestellt und auch gleich getestet wurde. Wobei Tränen in die Augen stiegen, denn Ijon Tichy war nicht mehr komplett enthalten. Doch nichts desto Trotz raffte man sich wieder auf und sah sich weiter um. Die Fotokameras von vielen lächelten einen an und man sah das man auch mit Handys super Bilder machen kann. Aber auch die echten und Digital Cameras hatten es in sich. So ging es immer weiter, schöne Autos, schöne Frauen und dazwischen Technik News und Gimmicks, wie Handy TV, das Bloghaus mit einer Videoleinwand auf der was von Xing stand aber die Präsentation schien schon vorbei zu sein. Gegen 18:00 wurde das Gelände verlassen und es standen Massen an der S-Bahn und Hertha hatte auch gerade Spiel ende so das man nur in die andere Richtung fahren konnte um zu sitzen. So war es dann auch und dann wurde gefeiert bei Familie und später in Friedrichshain die Autogrammkarte verloren und nach ein paar Getränken sich ins Bett gelegt, denn am Sonntag stand ja Rot Weiß Erfurt gegen Babelsberg auf dem Plan. Bilder folgen wenn ich Sie habe oder doch mein Handy sagt ok

Berlin Teil 1 Die Roboter sind da

Freitag früh in Berlin! Lass mal ins Museum gehen sagt der Ares sich und los ging es, um die Franzosen zu beschauen. Aber ersten kommt es anders und zweitens als man denkt. Nach dem er 10 Minuten in der Schlange stand sah er es! Den Wartezeitautomaten!! Also kurz den gecheckt und erfahren das nach dem Ticketkauf noch 1,5 h zu warten sind. NEIN nicht mit Ihm! Denn der Tag hat nur 24h Stunden und die meisten sollten in KW stattfinden. Also weg dort und jetzt! Nach einem Telefonat das Freizeit brachte machte es Klick. Das Museum für Kommunikation hat Sonderausstellung zum Thema Robotertechnik und Roboter. Also in die U-Bahn zwei Stationen und hin. Die Begrüßung erfolgte durch die drei hauseigen Bots die gerade Ball spielten. Ab nach oben und dort kamen Ihm neben ca. 264 Spielzeugrobotern und der ersten Handproteste wieder ein Bot entgegen der sich John Wayne nannte. Die anderen Roboter waren leider nicht so gesprächig, vielleicht lag es daran das Sie nicht eingeschaltet waren. Aber das grämte Ihn nicht und nachdem er sich alle besehen hatte schaute er sich den Rest des Museums noch an und sah eine Blaue Mauritius und das erste Telefon aller Zeiten. Dannach verließ er kurz den Sowjetischen Sektor, drehte sich aber bald wieder um und begab sich auf den Weg ins Berliner Umland. Dort angekommen nahm er Speisen zu sich die seinem Magen nicht sehr gut bekamen und fuhr dannach mit Freunden in Ihr Studio und beobachtete die Aufnahmen und die Samplesuche: „You producer works with Mickey Mouse Equipment“. Gegen Abend wurden dann noch ein zwei Bier getrunken und aufgepasst das frische Album nicht bei der Hatz zur S-Bahn verloren geht. Damit man es noch Rezensieren kann. Dies war der erste Tag des Ares in Berlin, da die Nacht sich als kurze ankündigte, den der Wecker wollte sein Willen und die IFA rief nach ihm. PS: Bilder folgen aber da Telefon will Sie noch nicht freigeben.

Wieder im Land

Wennn dieser Eintrag erscheint bin ich bestimmt im Büro, aber heute abend kommen Sie die spannenden Berichte von der IFA, aus KW und vom Fußball, nur soviel Fernseher, Fernseher, gute Musik, unparteiisch aber blind. Eine Zugfahrt die ist lustig. Genaues kommt heute abend. Ach ja Roboter waren auch in Berlin Yuhu.

Der Bundestrojaner und Trojaner im Bundestag

Das Thema ist und bleibt heiß und die Fähigkeiten unser Regierung scheinen dabei sehr hoch zu liegen. Was jetzt in China passiert weiß ich nicht aber im Schnüffelblog gibt es ein Interessanten Kommentar vom CCC zur Kompetenz. Hier der Artikel: Schnüffelblog

JamStudio

Gerade netten Link gefunden das JamStudio da kann man ganz einfach Lieder komponieren. Man gibt nur die Akkorde an und wählt die Instrumente. So ich werd mich damit spielen. Hier der Link: Jamstudio

Diplomaustellung

Bilder der Diplomaustellung der HFBK Dresden

Andere Bilder in der Fortsetzung Achtung nicht für kleine Kinder geignet

Post am WE

Man kommt sich nichts böses denken nach ein paar Tagen in der Heimat nach Hause schaut in den Briefkaste und findet einen Brief, was für eine Rechnung diesmal? Aber nein man möchte mich Werben für ein Jobportal, wo sich Firmen bei mir bewerben. Nette Idee aber woher hab die meine Adresse? Denk ja das Impressum könnte es gewesen sein und warum denken die das ich nen feten Job brauch. Egal der Brief hat sein Ziel erreichen und Bald als neues Papier andere Mensch glücklich machen. Hoffe ich doch zumindest. Demnächst P18 Post aber nicht wie man denkt, Ja kein Pornofilm tut mir leid. Nicht weinen. So long!